Mithelfen

Schon der hl. Ignatius konnte in Rom nur deswegen Häuser für den Wohnungslose, Prostituierte und Waisen errichten, weil er Mitarbeitende hatte und mit ihnen Organisationen und Netzwerke errichtete, um diesen Diensten Dauer und Bestand zu verleihen. Sein Charisma inspiriert bis heute Tausende von Menschen auch in Deutschland. Um heute den Nöten unserer komplizierten und zerbrechlichen Welt zu entsprechen, sind viele Hände notwendig. Zusammenarbeit in der Sendung ist die Weise, wie wir dieser Situation entsprechen.
"Die Zusammenarbeit mit anderen ist der einzige Weg, auf dem die Gesellschaft Jesu die Sendung erfüllen kann, die ihr anvertraut wurde. Diese Partnerschaft in der Sendung schließt jene mit ein, mit denen wir den christlichen Glauben teilen, jene, die anderen Religionen angehören, sowie Frauen und Männer guten Willens, die wie wir am Versöhnungswerk Christi mitarbeiten wollen. Mit den Worten von P. General Arturo Sosa sind Jesuiten "berufen zur Sendung Jesu Christi, die nicht uns allein gehört, sondern die wir mit so vielen anderen Männern und Frauen teilen, die ihr Leben dem Dienst an den Nächsten geweiht haben." (36. Generalkongregation, Dekret 1)

Kein Bild vorhanden

Neujahrsempfang: Der Neue…

Beim Treffen der Freunde und Förderer in München hat sich der neue Provinzökonom P. Johann Spermann…

Kein Bild vorhanden

Freundetreffen: "Hören lernen"…

Das "Hören" stand im Mittelpunkt des adventlichen Begegnungstages für Freunde und Interessierte des…

Kein Bild vorhanden

Internationaler…

Der 5. Dezember ist der Welttag des Ehrenamtes. Beispiele liefern die Freiwilligendienste des…

Kein Bild vorhanden

Technischer Verstand trifft…

Nils Weissenburger ist seit einem viertel Jahrhundert ehrenamtlicher Küster in St. Canisius, Berlin.…

Kein Bild vorhanden

Ehrendoktorat für Pater…

Pater Georg Sporschill ist durch sein Engagement für Straßenkinder und Roma in Rumänien weit über…

Kein Bild vorhanden

Begegnungstag in Berlin:…

Angesichts der zunehmenden Polarisierungen in Kirche und Gesellschaft ist die Hausaufgabe für jeden…

Kein Bild vorhanden

Umwelt geht alle an – auch die…

Wie wir mit unserer Umwelt umgehen zeigt, welche Achtung wir dem Mitmenschen entgegenbringen. Um die…

Kein Bild vorhanden

Was haben Jesuiten zum…

Jeden Freitag gehen inzwischen weltweit tausende von Schülern und Studenten auf die Straße und…

Kein Bild vorhanden

Tod und Verwüstung in Mosambik…

Eine Woche, nachdem der Zyklon Idai Teile Südostafrikas heimgesucht hat, herrschen weiter Chaos und…

Kein Bild vorhanden

Venezuela wegen…

Der Jesuit Klaus Väthröder SJ sieht Venezuela durch die wirtschaftliche und politische Krise "am…

Kein Bild vorhanden

Ein Provinzial auf dem Sofa:…

Mit großer Offenheit stand Provinzial Johannes Siebner SJ beim Neujahrsempfang des Freunde der…

Kein Bild vorhanden

Betlehem im Ruhrpott …

Essen ist tiefster Ruhrpott. Aber jeden Tag wirkt im Abuna Frans Haus die Botschaft von Weihnachten,…

Partner

Spenden

Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:

×
- ×