"Die Welt ist unser Haus", lautet ein berühmter Satz von Hieronymus Nadal (1507-1580), einem der ersten Gefährten und engster Vertrauter des Hl. Ignatius. Er bezog sich auf die universale Sendung der Gesellschaft Jesu, jenseits von Kirchen und Klostermauern und zu Menschen in allen Kontinenten und Kulturen. Heute kommen die mehr als 13.000 Jesuiten weltweit aus 112 Ländern und arbeiten in rund 60 Provinzen oder Regionen. Der Orden ist aufgerufen, geografische und kulturelle Grenzen zu überschreiten und dorthin zu gehen, wo er mit Christus zur Ehre Gottes arbeiten soll. "Die gesamte Welt wird zum Gegenstand unseres Interesses und unserer Sorge", erklärte 2008 die 35. Generalkongregation (D2, 23).
Der Provinzial der Deutschen Jesuiten hat an Außenminister Heiko Maas einen Brief geschrieben. Er…
In Indien ist der prominente Jesuit und Menschenrechtler Stan Swamy (84) festegenommen worden. Dem…
In außergewöhnlicher Schärfe greift das renommierte Jesuiten-Magazin „America“ US-Präsident Donald…
Mehr als 30 Jahre nach einem Massaker in El Salvador an sechs Jesuiten und zwei Frauen ist einer der…
Die Jesuiten in Deutschland unterstützen mit einer halben Million Euro die Not- und…
Am 4. August erschütterte eine riesige Explosion die Stadt Beirut, zerstörte alles im näheren Umfeld…
Die Gründung der neuen Provinz Zentraleuropa sieht der ernannte Provinzial P. Bernhard Bürgler SJ…
Vor gut 30 Jahren erschütterte ein Blutbad an Jesuiten in El Salvador die katholische Welt. Nach so…
Jesuiten und Ignatianische Gemeinschaft bieten ein weltweites digitales Abendgebet zu Pfingsten an.…
Wenn Franziskus am Samstag Japan besucht, erfüllt er sich auch einen alten Traum. Denn früher, ganz…
Am ersten Tag seines Besuchs in der Schweiz ist der Generalobere Arturo Sosa SJ mit Vertretern von…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:
×