Mit den Worten Laudato si‘, dem Sonnengesang des hl. Franz von Assisi entnommen, beginnt die gleichnamige Enzyklika von Papst Franziskus, mit der er an die gemeinsame Verantwortung aller Menschen für die Sorge um die Schöpfung erinnert. Wenn wir die Umwelt zerstören, dann zerstören wir auch die Beziehung mit dem Nächsten und damit unsere Beziehung zu Gott. Deshalb wollen Jesuiten „in der Sorge für das Gemeinsame Haus zusammenarbeiten“ mit allen, die „mit Sorge für alle“ auf unseren gemeinsamen Planeten blicken. Dabei geht es um den Aufbau alternativer Lebensmodelle, die auf dem Respekt vor der Schöpfung und einer nachhaltigen Entwicklung basieren, und um produzierte Güter, die, gerecht verteilt, für alle Menschen ein würdiges Leben auf unserem Planeten sicherstellen.
In Ludwigshafen nimmt die innovative Heinrich-Pesch-Siedlung weiter Gestalt an. Ein Berliner…
Mit dem Hashtag #jesuitsforjustice vernetzen die Jesuiten in Zentraleuropa ab sofort ihre…
Am 24. November ist die 29. Weltklimakonferenz (COP) in Baku, Aserbaidschan, zu Ende gegangen. Pater…
Im Interview erklärt Fabian Moos SJ, warum die Jesuiten bei der Weltklimakonferenz die Gerechtigkeit…
Im jesuitischen Kasisi Agricultural Training Centre machte sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir…
Seine Revision war nicht erfolgreich. Nun soll Jörg Alt SJ wegen einer Sitzblockade für mehr…
Jesuiten in aller Welt engagieren sich in wichtigen Klimafragen. Zur Weltklimakonferenz in Baku…
Wirtschaftswachstum geht nicht automatisch mit Zufriedenheit und nachhaltiger Entwicklung einher. Es…
Das Eco Summer Camp stellt die sozial-ökologische Transformation in den Fokus. Geleitet wird das…
In Sambia ermöglicht das Kasisi Agricultural Training Centre, das von Claus Recktenwald SJ geleitet…
Das von Jesuiten und Caritas betriebene Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen war bei der…
Nach sieben Stunden Verhandlung lehnte das Landgericht München eine höhere Strafe gegen Pater Alt…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:
×