Provinzial

Ein Provinzial ist der Höhere Obere einer Provinz. Der Provinzial wird nach den Ordensregeln der Gesellschaft Jesu vom Generaloberen des Jesuitenordens in Rom ernannt. Die Amtszeit eines Provinzials beträgt in der Regel sechs Jahre. Neben der administrativen Leitung der Ordensprovinz gehört zu den zentralen Aufgaben eines Provinzials vor allem die so genannte "cura personalis", das regelmäßige Gespräch mit jedem Jesuiten über seine Arbeit und sein Leben im Orden. Für die Zentraleuropäische Provinz der Jesuiten ist dies seit dem 27. April 2021 Pater Bernhard Bürgler SJ.

Kein Bild vorhanden

Ignatianische „Geschwister“…

Vor dem Ignatiusfest haben sich in München die Ordensleitungen von Gemeinschaften mit Ignatianischer…

Kein Bild vorhanden

"Über sich hinaus":…

Beim Provinzsymposium in Schwäbisch Gmünd informierten sich 200 Jesuiten aus der Deutschen,…

Kein Bild vorhanden

Umwelt geht alle an – auch die…

Wie wir mit unserer Umwelt umgehen zeigt, welche Achtung wir dem Mitmenschen entgegenbringen. Um die…

Kein Bild vorhanden

Ein Provinzial auf dem Sofa:…

Mit großer Offenheit stand Provinzial Johannes Siebner SJ beim Neujahrsempfang des Freunde der…

Kein Bild vorhanden

Provinzial: Entscheidung der…

Das Nihil obstat-Verfahren zur Ernennung von Pater Ansgar Wucherpfennig SJ zum Rektor der…

Kein Bild vorhanden

Provinzial und Bischof stehen…

Der Vatikan hat dem gewählten Hochschulrektor von Sankt Georgen das "Nihil obstat" bisher nicht…

Partner

Spenden

Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus:

×
- ×