23.05.2025 19:00 - 21:00
Katholische Akademie Berlin

Sehr herzlich laden die Katholische Akademie in Berlin und die Solidaritätsaktion RENOVABIS ein zum Podiumsgespräch am
 

Freitag, dem 23. Mai 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
in der Katholischen Akademie in Berlin 

zum Thema
Vertrieben, verletzt und traumatisiert, doch voll der Würde.
Zur aktuellen Situation aus der Ukraine geflüchteter Menschen“.

 
Wir befassen uns mit menschlichen, sozialen, aber auch politischen Aspekten der Lage von in Folge des russischen Angriffskriegs geflüchteter Menschen. Wie geht es ihnen heute? Was brauchen sie? Wie können sie gut unterstützt werden? Welche Schwierigkeiten sind zu bewältigen? Was sind Perspektiven für die Zukunft?
 
Wir freuen uns auf das Gespräch mit:
·       Oleksandra Bienert, Vorstandsvorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen e.V., Berlin. Sie engagiert sich für das Empowerment von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte.

·       Kateryna Buchko, PhD, Dozentin am Lehrstuhl für Pädagogik und Soziale Arbeit an der Ukrainischen Katholischen Universität, Lviv. Sie bearbeitet an der Universität Stirling (Schottland) ein Forschungsprojekt über die Lebenserfahrungen ukrainischer Flüchtlinge und traumatisierter Kinder in der Ukraine.

·       Stefan Keßler, Leiter des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes (JRS) in Deutschland, Berlin. Er wird Erkenntnisse aus einer aktuellen Needs-Assessment-Studie des JRS Europe über die Lage ukrainischer Geflüchteter in Polen, Rumänien, der Ukraine, der Slowakei und Ungarn einbringen.

·       Staatssekretär Max Landero, Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung, Berlin. Er kann über die Herausforderungen für Politik und Verwaltung in der Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine berichten.

Die Begrüßung übernimmt Pfarrer Prof. Dr. Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer von Renovabis; die Moderation liegt bei Renate Krekeler-Koch, Leiterin des Berliner Büros von Renovabis.  

Die Veranstaltung ist Teil eines mehrtätigen Programms zur „RENOVABIS-Pfingstaktion“, der bundesweiten Kampagne der Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa, die dieses Jahr vom 21. bis 25. Mai in Berlin eröffnet und am Pfingstsonntag, 8. Juni, auch im Erzbistum Berlin abgeschlossen wird. Unter dem Leitwort „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ will Renovabis einerseits über die Situation in Mittel- und Osteuropa informieren und angesichts von Bedrohungen wie Ungerechtigkeit, Armut und Gewalt zugleich dazu aufrufen, für die Achtung und den Schutz der unantastbaren Würde jedes Menschen einzutreten – ein Kernauftrag christlicher Nächstenliebe. Nähere Informationen: www.renovabis.de/pfingstaktion
 
Wir erbitten Ihre Anmeldung zum Podiumsgespräch unter information(at)katholische-akademie-berlin.de oder per Online-Anmeldeformular unter: https://www.katholische-akademie-berlin.de/veranstaltung/vertrieben-verletzt-und-traumatisiert-doch-voll-der-wuerde/