Die Ökumenische Andacht in der Nähe der Erstaufnahmeeinrichtung Eisenhüttenstadt zum katholischen Welttag des Migranten und Flüchtlings war eine…
Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst fordert von der Bundesregierung einen Stopp aller Abschiebungen nach Afghanistan. Dies sei aufgrund des Vorrückens der…
Mit einer festlichen Vernissage hat der JRS die Ausstellung von Werken des ägyptischen Künstlers Essam Shenouda verbunden mit Texten Geflüchteter in…
Seit Jahren sorgt das Kirchenasyl für Konflikte. Im katholisch.de-Interview erklärt der stellvertretende Vorsitzende von "Asyl in der Kirche", Jesuit…
P. Frido Pflüger SJ ist heute Nacht in Kampala/Uganda an Corona gestorben. Er war Pädagoge, Schulleiter, Freund und Begleiter von Geflüchteten in…
Geflüchteten tut es gut, mit ihren Ängsten und Sehnsüchten nicht alleine zu sein. Als Seelsorgerin in der Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt…
Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst Schweiz und viele weitere NGOs bereiten sich auf den Weltflüchtlingstag 2021 mit der Aktion „Beim Namen nennen“ vor.…
Marokko hatte seine Grenze zu Ceuta faktisch geöffnet und damit eine Massenflucht ausgelöst. Tausende Marokkaner sind in die spanische Exklave…
Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) steht vor der Tür: Zum Auftakt am Fest Christi Himmelfahrt lädt der Jesuiten-Flüchtlingsdienst zum Politischen…
Das Bonifatiuswerk fördert für zwei Jahre die Arbeit von Sr. Regina Stallbaumer sa. Sie ist Seelsorgerin in der Erstaufnahmeeinrichtung für…
„Wir wurden wirkliche Freunde.“ Pater Rüdiger Funiok SJ erzählt im neuen JRS Info-Brief über seine Treffen mit einem syrischen Flüchtling.
Hoffnung ist ein Wort, das viel Kraft und Zuversicht in sich birgt. Youssoupha Sarr, Ehrenamtlicher beim JRS, erzählt in diesem Video, was ihn in…
Das Magazin „Jesuiten“ erscheint mit Ausgaben für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bitte wählen Sie Ihre Region aus: