Das Bonifatiuswerk fördert für zwei Jahre die Arbeit von Sr. Regina Stallbaumer sa. Sie ist Seelsorgerin in der Erstaufnahmeeinrichtung für…
„Wir wurden wirkliche Freunde.“ Pater Rüdiger Funiok SJ erzählt im neuen JRS Info-Brief über seine Treffen mit einem syrischen Flüchtling.
Hoffnung ist ein Wort, das viel Kraft und Zuversicht in sich birgt. Youssoupha Sarr, Ehrenamtlicher beim JRS, erzählt in diesem Video, was ihn in…
Pater Felix Schaich SJ macht derzeit sein Tertiats-Experiment beim Jesuiten-Flüchtlingsdienst (JRS) im Nord-Irak. Er wollte an den Ort, wo die Not von…
"Dass es uns noch geben muss, ist schade, dass es uns noch gibt, ist ein Grund zum Feiern": Vor 40 Jahren wurde der Jesuiten-Flüchtlingsdienst…
Den heutigen 40. Jahrestag der Gründung des Jesuiten-Flüchtlingsdiensts (JRS) sehen die katholischen Bischöfe in Deutschland als "Anlass zur Sorge und…
Am 14.11.1980 wurde der JRS gegründet. P. Tuân Nguyen SJ, ein ehemaliger boat people erzählt aus seiner eigenen Geschichte und Beziehung zum JRS.
Der JRS und verschiedene andere Organisationen plädieren in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel für rasche Hilfsmaßnahmen und für einen…
Br. Michael Schöpf SJ ist zum Deputy International Director des Jesuit Refugee Service ernannt worden und wird ab 1. Januar 2021 seine neue Aufgabe…
Muss die Benediktiner-Äbtissin Mechthild Thürmer wegen Kirchenasyl ins Gefängnis? Der Jesuiten-Flüchtlingsdienst sieht durch die Debatte und den…
Kunst wird häufig als die „universelle Sprache“ bezeichnet. Zwar hat sie stets auch eine kulturelle und stilistische Komponente, und doch kann sie…
Sieben Jahre nach seiner Reise nach Lampedusa erinnert Papst Franziskus am 8. Juli in einer Messe an das Leid von Flüchtlingen.